Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“
Unternehmen präsentieren berufliche Perspektiven in Wolfsburg und der Region
Wolfsburg, 22.08.2024 – Am 5. September 2024 veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) in Zusammenarbeit mit der Volksbank BRAWO und der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung von 10 bis 18 Uhr die erste Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“ in der Wolfsburger Innenstadt. Die Präsenzmesse steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und zeigt auf, welche beruflichen Entwicklungsperspektiven Wolfsburg und die Region zu bieten haben.
Die Veranstalter der Azubi- und Arbeitsmarktmesse „wobJOB“ mit Schirmherr Hubertus Heil; v. l. Jens Hofschröer (Dezernent für Wirtschaft und Digitales der Stadt Wolfsburg und WMG-Geschäftsführer), Frank Hitzschke (Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG), Hubertus Heil (Bundesminister für Arbeit und Soziales), Claudia Kayser (Leiterin der Direktion Wolfsburg der Volksbank BRAWO) und Carsten Winkler (Geschäftsführer der Madsack Medien Ostniedersachsen GmbH & Co. KG) © Lukas Ratschko
In der mittleren Porschestraße präsentieren sich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Ob Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, Gesundheit und Dienstleistung oder Medien und Technik – Ausbildungssuchenden sowie Fachkräften bietet sich auf der „wobJOB“ ein breites Angebot an potenziellen Berufsfeldern sowie die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten und sich über Ausbildung, Studium und berufliche Perspektiven zu informieren.
„Ich freue mich sehr, dass sich zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus Wolfsburg und der Region aktiv beteiligen und wir dadurch eine große Branchenvielfalt auf der Messe abbilden und einen Beitrag zur Arbeits- und Fachkräftesicherung leisten können“, betont Jens Hofschröer, Wirtschaftsdezernent und Geschäftsführer der WMG. „Wolfsburg ist als starker Wirtschaftsstandort nicht nur für Unternehmen attraktiv, sondern bietet mit einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitangeboten auch beste Voraussetzungen für Arbeitnehmende, um in einem neuen Job oder einer Ausbildung durchzustarten.“
Neben dem Informationsangebot an den Ständen sorgen verschiedene Spielstationen, wie Tischkicker, eine Hüpfburg und Rodeo-Reiten, für zusätzliche Unterhaltung. Besonderes Highlight zum Abschluss der Veranstaltung ist das Konzert des deutschen Newcomers und Singer-Songwriters ENKAY, der ab 18 Uhr mit seinen Deutschpop-Songs auf der Bühne unter dem Glasdach auftritt. Für das leibliche Wohl stehen während der Präsenzmesse verschiedene Gastronomie-Stände zur Verfügung.
Ergänzt wird die Veranstaltung vom 22. August bis 19. September 2024 durch eine digitale Messe unter www.wobjob.de. An den digitalen Messeständen können sich Interessierte im Vorfeld sowie im Nachgang zusätzlich online über die Unternehmen informieren, Fragen stellen und Kontakt aufnehmen.
Die ausstellenden Unternehmen:
AOK | Arbeitsagentur | Autohaus Hotz und Heitmann |
BARMER | Bundeswehr | Courtyard by Marriott Wolfsburg |
Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | EGGER Kunststoffe GmbH & Co. KG | Finanzamt Gifhorn |
Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH | Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt | Hornbach |
Keller-Tersch GmbH | Klinikum Wolfsburg | Kral GmbH |
Madsack | Modehaus Hempel | Neuland |
Polizei Wolfsburg | Schnellecke Logistics | SLM Kunststofftechnik GmbH |
Sonae Arauco Deutschland GmbH | Stadt Wolfsburg | Technische Universität Braunschweig |
Volksbank BRAWO | Volkswagen AG | WMG Wolfsburg |