Erlebnisprogramme
Lebens- und Freizeitqualität hautnah entdecken
Die Erlebnisprogramme präsentieren die Stadt in all ihren Facetten: Ob für Bürgerinnen und Bürger, Besucherinnen und Besucher oder Partner – die WMG gestaltet vielfältige Programme, die die Freizeitangebote erlebbar machen, die Attraktivität Wolfsburgs hervorheben und unvergessliche Erlebnisse schaffen.
Die Programme sind gezielt auf die Interessen und Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen
abgestimmt und bieten eine thematische Vielfalt. Mit einem klaren Fokus auf die touristischen
Highlights und Veranstaltungen zeigt sich Wolfsburg als moderne, zukunftsorientierte Stadt und
gleichzeitig traditionsbewusste Stadt.
Durch diese Programme wird nicht nur das Interesse an Wolfsburgs Freizeiteinrichtungen geweckt,
sondern auch die Wahrnehmung der Stadt als attraktive Destination gestärkt. Ziel ist es, den Gästen
einen möglichst erlebnisreichen Aufenthalt zu bieten und die Stadt sowohl als Reiseziel als auch als
lebens und arbeitsfreundlichen Standort weiter zu etablieren.
„Wolfsburg erleben“-Thementage
Im Rahmen der Thementage erkunden die Teilnehmenden das große Freizeitangebot der Stadt und erleben die unterschiedlichsten Themen und Erlebniswelten von Wolfsburg. Das Programm ist ideal für alle, die sich für Wolfsburgs Freizeiteinrichtungen und Angebote interessieren und die Stadt aus einem neuen Blickwinkel erleben möchten. Mit exklusiven Einblicken in die Wolfsburger Freizeit und Kultureinrichtungen sowie den schönsten Sehenswürdigkeiten und verborgenen Wohlfühloasen können die Teilnehmenden eine spannende Erlebnistour durch die Stadt unternehmen.
Die Thementage im Überblick:
Die Wolfsburg erlebenThementage finden jährlich von Mitte August bis Ende September statt.
Alle Events können aber auch jederzeit und exklusiv für Gruppen gebucht werden. Weitere Informationen und Buchung unter www.wolfsburgerleben.de/thementage.
Onboarding- & Teamevents
Die Erlebnisprogramme der WMG sind ideal für Onboarding Events und Teambuilding- bzw. After-Work-Events geeignet. Sie fördern den Zusammenhalt im Unternehmen und stärken die Bindung zur Stadt Wolfsburg. Die Programme basieren auf den „Wolfsburg erleben“-Thementagen und können individuell an Kundenwünsche angepasst werden. Alle Highlights lassen sich flexibel kombinieren, um ein maßgeschneidertes Erlebnis zu schaffen. Die WMG übernimmt dabei die gesamte Organisation und Durchführung, inklusive der Begleitung durch einen fachkundigen Guide.
Die Vorteile der Erlebnisprogramme:

Studierendenevents
Als Teil der Begrüßung neuer Studierenden am Standort Wolfsburg bietet die WMG einen vielfältigen Service an, um den Einstieg in das Studium zu erleichtern. Neben einem exklusiven Gutscheinfolder mit attraktiven Rabatten für Studierende und einem Booklet mit Informationen rund um den Studienort Wolfsburg runden speziell konzipierte Erlebnisführungen für Studierende das Portfolio ab. Im Sinne einer positiven Willkommenskultur erleben die Studierenden Wolfsburg auf einer Entdeckertour, die ihnen neue Perspektiven auf die Stadt eröffnet.
Best Practice und Kooperationen:
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der 42 Wolfsburg im Jahr 2023 führte zur Etablierung von Willkommensevents als festen Bestandteil des Relocation Services. Seitdem finden diese Events zweimal jährlich statt. Zusätzlich präsentiert sich die WMG auf dem „Ostfalia Open Campus“ mit einem Informationsstand, um den Studierenden einen Überblick über das Freizeitangebot und die Attraktivität Wolfsburgs als Hochschulstandort zu geben.
Diese Kooperationen unterstreichen das Engagement der WMG, den Studierenden nicht nur einen erfolgreichen Start ins Studium, sondern auch eine starke Bindung an ihre neue Heimatstadt zu ermöglichen.

Individuelle Programme nach Ihren Wünschen
Sie möchten ein individuelles Angebot für ein Erlebnisprogramm – sei es für einen Betriebsausflug, After-Work-Event oder eine andere Veranstaltung?
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit, und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Programm.
Fachkompetenz vor Ort – für Ihre Anliegen
Wir helfen Ihnen gerne.
