Nahversorgungsentwicklung
Ihr erster Ansprechpartner am Standort Wolfsburg
Von der Erarbeitung konzeptioneller Grundlagen für das gesamte
Stadtgebiet bis zur Standortentwicklung in den Stadtteilen – die WMG
unterstützt und begleitet Nahversorgungsprojekte von der ersten
Konzeptidee bis zur baulichen Realisierung.
Das übergeordnete Ziel der Wirtschaftsförderung ist die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs. Dabei gilt es, das bestehende Netz an Nahversorgungsmärkten, wo es erforderlich ist, zeitgemäß zu sanieren und umzubauen und punktuell durch neue Standorte zu ergänzen. Dort, wo es sinnvoll ist, werden auch Sonderformen des Einzelhandels auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und umgesetzt.
Die Wirtschaftsförderung ist mit allen relevanten Partnern des Einzelhandels in Kontakt und fungiert als Schnittstelle zu den Fachabteilungen der Stadtverwaltung. Sie ist in allen Phasen einer Projektentwicklung die zentrale Ansprechpartnerin der Projektpartner und wesentliche Schnittstelle zu den Fachabteilungen der Stadtverwaltung.
Fachkompetenz vor Ort – für Ihre Anliegen
Wir helfen Ihnen gerne.