Wolfsburg ist auf dem Mehrweg!
Gehen Sie mit uns!
Seit 01. Januar 2023 gilt laut dem neuen Verpackungsgesetz die Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke To-Go. Kundinnen und Kunden sind neben Einwegkunststoffverpackungen alternativ Mehrwegverpackungen anzubieten, um den Verpackungsmüll an Take-Away-Verpackungen zu reduzieren.
Mehrwegbehälter unterliegen in der Gastronomie denselben Hygiene-Richtlinien wie das betriebseigene Geschirr. Für eine abfallarme Welt sind zudem kundeneigene Behälter die nachhaltigste Option für den sorgenfreien Genuss von Speisen.
Auszeichnung als kunststoffstoffbewusste Kommune
Im September 2022 hat Wolfsburg im kommunalen Wettbewerb „Köpfchen statt Kunststoff“ eine Auszeichnung für die lokale Mehrwegstrategie erhalten.
Einer von über 60.000 neuen Pendlern in Wolfsburg
Das Mehrwegbecher-Pfandystem Recup hilft mit seinem Konzept Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Täglich werden durch den Einsatz der RECUP Mehrwegbecher ca. 8.000 Einwegbecher gespart.
Unterstützt wird das Projekt in Wolfsburg von der WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH, in Kooperation mit der WAS und der Autostadt. Das System ist denkbar einfach: Kaffee bei einer der mehr als 50 Akzeptanzstellen kaufen, 1€ Pfand entrichten, Kaffee genießen und anschließend den Becher in einem teilnehmenden Geschäft wieder abgeben.
Seit 2018 in Wolfsburg – RECUP zieht weitere Kreise
Bereits im Frühjahr 2018 hatte die WMG gemeinsam mit dem Münchener Start-up RECUP zahlreiche interessierte gastronomische Betriebe und Dienstleister für die Einführung eines Coffee-to-go-Mehrwegbechersystems in Wolfsburg begeistern können.
Der offizielle Start des Bechers in der Wolfsburg-Edition war der 1. September 2018. Das Netz aus Wolfsburger Partnern für das nachhaltige und sympathische Gemeinschaftsprojekt ist seit dem Start stetig gewachsen.
Zu den jüngsten Teilnehmern zählen der Biomarkt Mutter Grün, das Café Kunstpause im Kunstmuseum und die Bäckerei Cadera. Derzeit sind circa 60.000 Mehrwegbecher in Wolfsburg im Umlauf.
Rebowl: Die nachhaltige Mehrweg-Pfandschale
Gemeinsam mit dem DEHOGA-Kreisverband Region Wolfsburg-Helmstedt und dem Kooperationspartner RECUP/REBOWL baut die WMG die begonnene Mehrwegstrategie zur Reduzierung von Einwegmüll in der Gastronomie mit der REBOWL weiter aus. REBOWL ist ein von der ReCup GmbH entwickeltes flächendeckendes Pfandsystem für Mehrwegschalen, mit einer praktischen Größe für eine Vielzahl von Gerichten.
Die REBOWL ist aus recycelbarem Material in Deutschland hergestellt, stapelbar, bruch- und auslaufsicher, mikrowellengeeignet und hält mindestens 200 maschinellen Spülgängen stand. Eine Mehrwegschale ersetzt somit 200 Einwegverpackungen und trägt damit effektiv zur Abfallvermeidung bei. Wie der RECUP kann auch die REBOWL bei allen teilnehmenden Partnern sowohl in Wolfsburg als auch im gesamten Bundesgebiet zurückgegeben werden.
Werden Sie Partner!
Alle Gastronomen, die bereits RECUP-Partner sind, können ganz ohne Mehrkosten auch die REBOWL bestellen und in ihr Sortiment aufnehmen. Alle interessierten Gastronomen, die bislang noch kein RECUP-Partner sind, können das System ebenfalls nach Anmeldung und Abschluss einer REBOWL-Partnerschaft nutzen. Die Partner erhalten kostenfreies Werbematerial, um ihre Kunden auf das neue Angebot aufmerksam zu machen. Darüber hinaus bietet REBOWL eine dreimonatige kostenfreie Testphase.
Laden Sie sich jetzt die RECUP App herunter.
Fachkompetenz vor Ort – für Ihre Anliegen
Wir helfen Ihnen gerne.